Archivbestände
Das Johanna Dohnal Archiv beinhaltet den politischen Vorlass der ersten Frauenministerin Österreichs. Neben ihren Referaten, Reden und Artikeln (1979 - 2005) bietet das Archiv Einblick in die institutiona- lisierte Frauenbewegung Österreichs, deren Initiativen zur Gleichstellungspolitik sowie deren realpoliti- sche Entscheidungsprozesse. Der Bestand umfasst unterschiedliche Quellen wie Korrespondenzen, Fotos, Videos, Audiokassetten, Oral History-Interviews mit politischen Entscheidungsträgerinnen, graue Literatur sowie Materialien des 1979 unter der Regierung Bruno Kreiskys gegründeten Staatssekreta- riates für Frauenfragen und späteren Bundesministeriums für Frauenangelegenheiten. Als Mitglied des "Vereins zur Förderung und Vernetzung frauenspezifischer Informations- und Dokumentationsein- richtungen" (frida) werden auch weiterführende Informationen zu frauenpolitischen Themen gegeben.
Der Bestand umfasst 294 Boxen und ist in 33 Bereiche unterteilt:
I. |
Korrespondenzen, Interventionen |
XVIII. |
|
II. |
Reden, Referate, Artikel |
XIX. |
Bäuerinnen |
III. |
XX. |
Behinderte |
|
IV. |
XXI. |
Entwicklungspolitik |
|
V. |
XXII. |
Frieden - Militär |
|
VI. |
XXIII. |
Internationale Frauenpolitik |
|
VII. |
Parlament |
XXIV. |
Aktion "Töchter können mehr" |
VIII. |
IMAG |
XXV. |
Umweltpolitik |
IX. |
Frauenförderprogramme |
XXVI. |
Wirtschaft |
X. |
Verwaltung |
XXVII. |
|
XI. |
XXVIII. |
Gewerkschaft |
|
XII. |
Soziales |
XXIX. |
Termine |
XIII. |
XXX. |
Presse |
|
XIV. |
XXXI. |
Künstlerinnen |
|
XV. |
XXXII. |
||
XVI. |
XXXIII. |
SPÖ, SPD, SP international |
|
XVII. |
Sexismus |
XXXIV. |